Endstufen

Die Kraft der Stille.

Purer Klang, sonst nichts.

Jeder kann eine Endstufe herstellen, die richtig laut ist. Aber nur Linns innovative Technik sowie unsere akribische Liebe zum Detail, liefern unmittelbar saubere und präzise Kraft, wann immer es die Musik der Technik abverlangt. Und das ohne eine Vielzahl von Gerätschaften, ohne Rauschen, ohne Verzerrungen.

Linns Endstufen sind ultra-effizient und reaktionsschnell, ohne dabei zu überhitzen. Damit setzen sie den Maßstab für High-End Endstufen.

Einfach beginnen, später erweitern

Lassen Sie Ihre HiFi-System wachsen und sich entwickeln. Wählen Sie ein Leistungsniveau, steigen Sie mit zwei Kanälen ein und bauen Sie darauf auf.

Mit zusätzlichen Endstufen-Kanälen können Sie die Leistung Ihres HiFi-Systems spielend verbessern, ob durch Bi-Amping Ihrer Lautsprecher oder indem Sie je einen Kanal pro Treibereinheit mit dem ultimativen Exakt Upgrade verwenden.

Upgrades

Chakra Technologie

Die patentierte Endstufen Technologie verbindet die Schnelligkeit und Präzision monolithischer Chips mit der Robust- und Sanftheit von Bipolartransistoren.

Chakra passt sich laufend an, indem bei geringen Stromstärken monolithische Chips und bei höheren Stromstärken bipolarre Transistoren zum Einsatz kommen. Dieser Ansatz, zwischen Technologien zu wechseln, ist einzigartig und garantiert eine genau steuerbare, saubere und rauschfreie Stromzufuhr bei jeder Lautstärke.

Angetrieben durch Linn Dynamik

Wir stellen seit Jahrzehnten unsere eigenen Schaltnetzteile her – um eine stabile, rauscharme Leistung in einem kompakten, kühlen Gehäuse zu erzeugen. Diese Genauigkeit in Bezug auf die Elektrik ist entscheidend für die Leistung von Endstufen.

Dynamik gewährleistet eine hervorragende Isolierung von Netzgeräuschen, eine enorme Leistung und ein gutes Ansprechverhalten und übertrifft damit deutlich die sperrigen und lauten herkömmlichen Netzteile.

Klanggefühl

Linn Endstufen sind auf Effizienz ausgelegt, auch wenn sie gerade nicht verwendet werden. Die automatische Signalerkennung erfasst das Audiosignal und minimiert den Stromverbrauch, indem bei Inaktivität automatisch der Schlafmodus eingeschaltet wird. Gleichzeitig schützen Fehlererkennung und Schutzmechanismen HiFi-System vor Kurzschlüssen oder übermäßiger Beanspruchung.